• Aktuelles
  • Gemeinde
    • Gemeinde Rockenberg
    • Rathaus
    • Politik
    • Bauen & Wohnen
    • Soziales
    • Kinder & Jugend
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Naturschutzgebiete
    • Lutherweg 1521
    • Rad- und Wandertouren
    • Gaststätten
    • Grillplätze
    • Sonstiges
  • Tipps
    • Abfall
    • Banken & Sparkassen
    • Boule & Boccia
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Vereinstermine
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Start
  2. Tourismus
  3. Naturschutzgebiete
  • Diese Seite teilen
    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
  • Naturschutzgebiete

  • Hölle von Rockenberg

    Mit Wirkung vom 04.01.1994 wurden Teile der ehemaligen Sandabbaufläche nördlich von Rockenberg zum Naturschutzgebiet erklärt.

  • Klosterwiesen

    Mit Wirkung vom 16. August 1983 wurden die „Klosterwiesen von Rockenberg“ zum Naturschutzgebiet erklärt.

  • Bannwald

    Mit Wirkung vom 11. August 1989 wurde das Naturwaldreservat „Waldgebiet östlich von Oppershofen“ zu Bannwald erklärt.

  • Breitwiese

    Mit Wirkung vom 20.11.1990 wurde ein Teil der Feuchtwiesen und Brachflächen in der Aue der Wetter zwischen der "Nonnenmühle" bei Oppershofen und der Ortslage Bad Nauheim-Steinfurth zum Naturschutzgebiet erklärt.

  • Wingertsberg

    Mit Wirkung vom 05. Februar 1988 wurden der Trockenrasen und ein Teil der Streuobstflächen am südöstlichen Ortsrand des Ortsteiles Oppershofen der Gemeinde Rockenberg östlich der L 3134 zum Naturschutzgebiet erklärt.


Gemeinde Rockenberg
Obergasse 12
35519 Rockenberg

Telefon: 06033 96390
Telefax: 06033 963910
E-Mail: gemeinde@rockenberg.de

  Öffnungszeiten:

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
15:00 - 18:00 Uhr
© 2025 satelles.de | Vereinstermine | Suche | Impressum | Datenschutzerklärung | Zur Mobilversion